Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit personenbezogenen Daten passiert, wenn diese Website besucht wird. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine Person persönlich identifiziert werden kann. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz werden nachfolgend bereitgestellt.

Datenerfassung auf dieser Website

Datenerfassung erfolgt sowohl durch die Mitteilung von Daten, zum Beispiel per E-Mail, als auch technisch automatisch beim Besuch der Website (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir die Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, weitere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Da die Website kein Kontaktformular verwendet und keine Cookies erhebt oder speichert, findet keine diesbezügliche Datenverarbeitung statt.

Welche Rechte bestehen bezüglich der Daten?

  • Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten
  • Widerruf erteilter Einwilligungen zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Die genannten Rechte können jederzeit per E-Mail an die unten stehende Adresse geltend gemacht werden.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Medicum Dorfen
Chrysovalantis Kantzeloglou
Erdinger Straße 17a
84405 Dorfen

Telefon: 0 80 81 / 21 09
E-Mail: kantzeloglou@medicum-dorfen.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Hosting

Die Inhalte dieser Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:

Strato GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland

Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung und Bereitstellung der Website.

Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit Strato geschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nach unseren Weisungen und gemäß DSGVO sicherstellt.

4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die nachfolgende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden und wofür sie genutzt werden, sowie wie und zu welchem Zweck dies geschieht.

Hinweise zur Datenübertragung im Internet

Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder die Löschung gesetzlich verlangt wird. Nach Widerruf einer Einwilligung zur Datenverarbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung vorliegen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen genannt sind, auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Website) und ggf. auf anderen gesetzlichen Vorgaben.

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Verarbeitungen, die auf einer ausdrücklichen Einwilligung beruhen, können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung

Wird die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO durchgeführt, kann jederzeit aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch eingelegt werden. Werden personenbezogene Daten zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet, besteht jederzeit das Recht auf Widerspruch.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht das Recht zu, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Es besteht das Recht, Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeitet werden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format herauszugeben oder Dritten zu übermitteln, soweit technisch möglich.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Umfangreiche Rechte auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung und Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten bestehen jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann unter gesetzlichen Vorgaben eingeschränkt werden.

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind übermittelte Daten größtmöglich gegen unbefugten Zugriff geschützt.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet keine Cookies und setzt keine Tracking-Technologien ein. Es werden keine personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Dementsprechend wird kein Cookie-Banner angezeigt und keine Einwilligung zur Speicherung von Cookies eingeholt.

7. Kontaktaufnahme

Es existiert kein Kontaktformular auf dieser Website. Kontaktaufnahme kann ausschließlich über die im Impressum beziehungsweise oben genannte E-Mail-Adresse oder telefonisch erfolgen. Die im Rahmen einer Kontaktaufnahme übermittelte Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

8. Plugins und externe Dienste

Diese Website verwendet das WordPress-Backup-Plugin UpdraftPlus, entwickelt von Updraft WP Software Ltd., 11 Barringer Way, St. Neots, PE19 1LW, Vereinigtes Königreich. UpdraftPlus dient der regelmäßigen Sicherung der Website-Daten, um im Falle eines technischen Fehlers oder eines Datenverlusts die Wiederherstellung der Webseite zu ermöglichen. Im Rahmen der Backups werden sämtliche zur Funktion der Website erforderlichen Daten (z. B. Beiträge, Bilder, Medien, Einstellungen, Theme-Dateien, Plugins und die WordPress-Datenbank inklusive Benutzerdaten) gesichert und entweder lokal beim Hoster oder – je nach Backup-Einstellung – auf externen Cloud-Diensten gespeichert. Die Sicherung erfolgt ausschließlich zur Absicherung und Wiederherstellung der Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da regelmäßige Backups für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch UpdraftPlus finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://updraftplus.com/data-protection-and-privacy-centre/.

Die Website nutzt außerdem das Avada Theme. Dabei handelt es sich um ein Gestaltungs-Tool (Theme) für WordPress, mit dessen Hilfe die Website visuell gestaltet und optimiert wird. Personenzbezogene Daten werden durch das Theme selbst normalerweise nicht erhoben oder verarbeitet, sofern keine speziellen zusätzlichen Funktionen wie Tracking oder Formularintegration aktiviert sind – diese werden auf dieser Website nicht genutzt.

9. Social Media

Diese Website verlinkt auf die externen Social-Media-Präsenzen von Medicum Dorfen bei Facebook und Instagram. Es erfolgt keine direkte Einbindung von Social-Media-Plugins, Frames oder Widgets. Beim Klick auf einen Link zu einer Social-Media-Seite wird die jeweilige Plattform im Browser geöffnet und es gelten ab diesem Zeitpunkt die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Beim Besuch der verlinkten Social-Media-Seiten können Betreiber dieser Plattformen (z. B. Meta Platforms für Facebook und Instagram) personenbezogene Daten erheben, insbesondere auch wenn dort ein Account besteht oder eingeloggt wurde. Einzelheiten zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Die Betreiber dieser Website haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die externen Plattformen.